Donnerstag, 21. Februar 2013

Chinas internationale Güterverkehr - optimistisch in die Zukunft


Reedereien und die internationale Güterverkehr in China weiterhin die Auswirkungen der globalen Wirtschafts-Dunkel stoßen, da sie den Beginn des Jahres 2010 zu stellen. Massive Rückgänge in der Nachfrage nach China importieren Waren aus den westlichen Volkswirtschaften in Europa und den Vereinigten Staaten haben ein Klopfen an Wirkung quer durch die Speditionsbranche in China.

Chinas Verkehrsministerium hat geschätzt, dass Container-Durchsatz in den Häfen in China um 7% im Jahr 2009 zurückgegangen. In den ersten 9 Monaten des Jahres 2009 abgewickelt Chinas Häfen knapp über 77 TEU um 9% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr. Die Auswirkungen ist nicht einheitlich, wobei einige Ports leiden schlimmer als andere. Jahr für Jahr Volumina bei Shanghai, Chinas größter Containerhafen, sank um 15% in den ersten neun Monaten des Jahres und der zweitgrößte Hafen, sah Shenzhen einen noch stärkeren Rückgang von über 20%. Das war, weil fast die Hälfte der Speditions-Boxen an Shenzhen gehandhabt China Import für Europa gebunden und diese internationale Frachtgeschäft wurde besonders stark von der weltweiten Konjunkturabschwächung betroffen sind. Unterdessen erlitt einige der Häfen an der Küste wie Quindao und Dalian kleinere Rückgänge im Containerverkehr und einige, wie Ningbo, Yingkou und Tianjin sah ein positives Wachstum.

Allerdings in das neue Jahr für das Jahr 2010 ist der Güterverkehr in China optimistisch über die Aussichten für die Zukunft. Sprecher für Reedereien und Speditionen, die im China Speditionsbranche prognostizieren Wachstum im Jahr 2010. Diese Sichtweise wird von einem kürzlich veröffentlichten Bericht über den internationalen Güterverkehr Trends von der Deutschen Bank, die, dass der Durchsatz in China sollten stark erholen im Jahr 2010, sagt gesichert.

Das Wertpapierhaus hat seine Prognose für China für 2010 Exportwachstum angehoben, um 10% in China Import kommt wieder der Nachfrage in Europa und den Vereinigten Staaten.

Diese optimistische Prognose wird in der weiteren Entwicklung Aktivität in Bezug auf China Importe wider. Zum Beispiel wird ein Sechstel Containerterminal wird am Waigaqiao Hafen gebaut und wird voraussichtlich 2010 in Betrieb mit einer jährlichen Kapazität von über 2 M TEU und 730.000 Fahrzeuge.

Dies wird zur Konsolidierung der extrem starken Güterverkehr Infrastruktur in China und stärken die Position des Landes als Marke fortgesetzt, nachdem die Erholung der Weltwirtschaft und die unvermeidliche Fortsetzung Wachstum Chinas Importe, da es mehr verfügbares Einkommen und Kredit zur Verfügung in den westlichen Volkswirtschaften.

Die wahrscheinliche Fortsetzung der wirtschaftlichen Entwicklung der osteuropäischen Länder werden wahrscheinlich auch einen weiteren Markt für China Importe bieten wie die Verbesserung der Beziehungen zwischen China und Taiwan.

Einer der optimistischen Hinweise für die zukünftige Entwicklung der Speditions-Infrastruktur in China ist die zunehmende Menge der Konsolidierung kleineren Häfen up Krawatte mit größeren Häfen. Zum Beispiel haben Ningbo und Zhoushan Anschlüsse zusammengeführt und dies hat Shanghai angespornt, Beteiligungen an Chongquing, Wuhan und anderen Häfen am Oberlauf des Yangtse zu nehmen. Inzwischen, in Nord-China. Qingdao und Dalian mit vereinten Kräften mit benachbarten kleineren Häfen. Das Ziel der Konsolidierung der Gruppe die Vorteile erschließen.

Auf diese Weise sind die wichtigsten Akteure im Güterverkehr Infrastruktur in China den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und die verschiedenen Reedereien und Speditionen, die die Ports verwenden wird davon profitieren.
...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen